Alles über das Wetter im Urlaubsparadies Südostasien
Das Klima Thailands mit seiner faszinierenden Metropole Bangkok und wunderschönen Inseln in zwei Meeren lässt sich zwischen dem Norden, dem Zentrum Thailands und dem Süden unterscheiden. Auch die Regenzeit spielt bei der Wahl der Reisemonate eine wichtige Rolle.
Das Klima Thailands auf den Punkt gebracht
Klima: tropisch, gemäßigter im Norden
beste Reisezeit: Dezember-März im Norden, Januar-März im Süden
Regenzeit: von Mai bis Oktober
Wie ist das Klima in Thailand?
Thailand hat ein tropisches Klima. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 15 und 40 Grad Celsius. Generell lässt sich das Land in drei Jahreszeiten einteilen: kalt, heiß und regnerisch.
Einschließlich„Schöne Saison„Von November bis Februar wird das Wetter angenehmer und stabiler. Seit Dezember kommen die meisten Touristen nach Thailand. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Selbst zu dieser Tageszeit liegen die Temperaturen immer noch über 30 Grad Celsius. Im Norden und im Zentrum Thailands ist die Zahl der Regentage in diesen Monaten geringer und zu diesem Zeitpunkt beginnt die beste Reisezeit. Im Süden wird es aufgrund des tropischen Monsunklimas und des Nordostmonsuns bis zum Jahresende weiterhin heftig regnen.
sterben„warme JahreszeitVon März bis Mai führt Touristen an die Küsten und Inseln Thailands. Wer zu dieser Jahreszeit durch die klimatisierten Tore des Flughafens Suvarnabhumi in Bangkok geht, kann von einer Hitzewelle von bis zu 40 Grad Celsius überwältigt werden. Meiner eigenen Erfahrung nach ist es für einige europäische Touristen ab April bereits zu heiß, aber hier sind die Geschmäcker unterschiedlich. Ab April beginnt es im Süden auch intensiver zu regnen.
Von Mai bis Oktober"Regenzeit"In Thailand. Vor allem an der Adaman-Küste mit den beliebten Küstenresortinseln Phuket, Ko Lanta, Ko Phi Phi oder Khao Lak regnet es zwanzig Tage im Monat. Der Norden, Bangkok und der Golf von Thailand werden bis August trockener sein, aber von September bis Oktober wird es im ganzen Land regnen. Es ist unmöglich, genau zu sagen, wann die Regenzeit endet, nur dass sie sich nach Süden verlagert.
ICHbeste ReisezeitSie erscheinen in den meisten Monaten von November bis April. Weitere Informationen zu den einzelnen Regionen finden Sie unten in den Klimatabellen für Thailand.
Klima in Nordthailand
Insbesondere die Gegend um Chiang Mai bietet einen interessanten Unterschied zu den thailändischen Inseln und lockt daher mit ihren Dschungeln, Tempeln und Elefantentouren viele Reisende an.
Prächtige Tempel wie der in Chiang Mai sind typisch für Thailand.
Klima im Norden Thailands: Chiang Mai, Lampang
Ene | Februar | Marsch | April | Haken | Juni | Juli | Vor | September | Okt | November | dez | |
maximale Temperatur | 30° | 33° | 35° | 36° | 36° | 34° | 32° | 32° | 32° | 32° | 31° | 30° |
Minimale Temperatur | 14° | 15° | 18° | 22° | 22° | 23° | 24° | 24° | 23° | 22° | 20° | 19° |
Stunden Sonnenschein | 9 Stunden | 9 Stunden | 10 Stunden | 9 Stunden | 8h | 6 Stunden | 5 Stunden | 5 Stunden | 5 Stunden | 7 Stunden | 8h | 9 Stunden |
Regnerische Tage | 1 | 1 | 3 | 6 | 11 | 15 | 19 | 20 | 15 | 7 | 3 | 1 |
Der Norden bietet esgemäßigteres Klima in Thailand. Am besten gehst du zu ihmtrockene Monatezwischen November und Februar. Derzeit sind nahezu keine Niederschläge zu erwarten, die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt bei rund 33° Celsius. Das Wetter in diesen Monaten ist mehr oder weniger vergleichbar mit dem Sommer in Süditalien.
Die Temperaturen steigen seit März weiter an, aber es regnet hier immer noch nicht und es beginnt erst im Mai. Schon zu Beginn dieser Jahreszeit ist es manchmal so heiß, dass bei Spaziergängen durch die üppige Natur rund um Chiang Mai Vorsicht geboten ist. Es fallen die Monate Mai bis Oktober hineinRegenzeit, die im Norden weniger schwerwiegend ist. Besonders in der Mitte des Jahres regnet es manchmal nur 1-2 Stunden am Tag, gefolgt von einem traumhaften Tag. Während der Regenzeit finden Sie hier auch die günstigsten Urlaubsangebote.
Mehr über das Wetter und Klima in Chiang Mai
Angebote, die Ihnen gefallen könnten
Das Klima in Bangkok und Zentralthailand.
Nicht nur, weil hier fast alle Langstreckenflüge landen, auch viele Reisende nutzen die Gelegenheit, ein paar Tage in dieser geschäftigen Stadt zu verbringen. Die Hauptstadt des Königreichs Thailand ist das Tor zur Welt zwischen Tradition und Moderne, Stress und Ruhe, Alltag und Exotik.
Klimatabelle Zentralthailand: Bangkok, Ko Chang, Chantaburi, Ko Kood
Ene | Februar | Marsch | April | Haken | Juni | Juli | Vor | September | Okt | November | dez | |
maximale Temperatur | 32° | 33° | 34° | 35° | 34° | 33° | 32° | 32° | 31° | 31° | 31° | 30° |
Minimale Temperatur | 21° | 23° | 24° | 26° | 25° | 25° | 25° | 25° | 25° | 24° | 23° | 20° |
Stunden Sonnenschein | 9 Stunden | 9 Stunden | 9 Stunden | 9 Stunden | 8h | 6 Stunden | 5 Stunden | 5 Stunden | 6 Stunden | 6 Stunden | 8h | 8h |
Temperatur des Wassers | 26° | 27° | 27° | 28° | 28° | 28° | 28° | 28° | 28° | 27° | 27° | 26° |
Regnerische Tage | 1 | 1 | 2 | 3 | 12 | 13 | 13 | 14 | 17 | 14 | 5 | 1 |
Unsere Empfehlung gilt auch für Zentralthailand,von November bis MärzAnreise Das Klima ähnelt hier eher dem Norden, allerdings liegen die Tiefsttemperaturen in der Hauptreisezeit um bis zu zehn Grad höher, was in der Klimatabelle für Zentralthailand deutlich zu erkennen ist. Deshalb ist es in Bangkok fast nie kalt. Auch nachts vergnügen sich Menschen in T-Shirts und Flip-Flops auf den Straßenmärkten.
sterbenRegenzeitEs dauert von Mai bis Oktober, die Monate März bis Mai sind auch die heißesten. Unsere Klimatabelle zeigt Durchschnittswerte; Allerdings können sie in diesen Monaten im Schatten manchmal bis zu 40 °C erreichen. Was die Stadt Bangkok selbst betrifft, ist anzumerken, dass es dort viele Hotels oder sogar den beeindruckenden Sky Train gibtKlimaanlagenSei gnadenlos kalt. Wer hier empfindlich ist, sollte etwas mit langen Ärmeln mitbringen.
Mehr über das Wetter und Klima in Bangkok
Südwestthailand an der Andamanenküste
Besonders die blühende Stadt Phuket lockt viele Touristen an, die den kalten Wintermonaten an paradiesischen Stränden entfliehen möchten. Aber auch andere Inseln vereinen karibisches Flair, Wassersport und perfekt gewürzte Küche zu einem Traumurlaub.
Warmes Meer am Paradise Beach - Phuket, aufgenommen im November
Klimatabellen für Südwestthailand: Phuket, Khao Lak, Ko Phi Phi, Ko Lanta
Ene | Februar | Marsch | April | Haken | Juni | Juli | Vor | September | Okt | November | dez | |
maximale Temperatur | 32° | 33° | 33° | 33° | 32° | 31° | 31° | 31° | 30° | 30° | 31° | 31° |
Minimale Temperatur | 22° | 23° | 24° | 24° | 25° | 25° | 24° | 24° | 24° | 24° | 24° | 23° |
Stunden Sonnenschein | 9 Stunden | 9 Stunden | 9 Stunden | 8h | 6 Stunden | 5 Stunden | 6 Stunden | 5 Stunden | 5 Stunden | 6 Stunden | 7 Stunden | 8h |
Temperatur des Wassers | 28° | 28° | 28° | 29° | 29° | 28° | 28° | 28° | 28° | 28° | 27° | 27° |
Regnerische Tage | 6 | 5 | 6 | 12 | 21 | 20 | 20 | 20 | 23 | 23 | sechzehn | 9 |
Auf den ersten Blick scheinen die Temperaturen an der Andamanenküste relativ zu seinKonstante- Die Tagestemperaturen schwanken fast ständig zwischen 23°C und 32°C. Die Temperatur des Wassers sorgt zudem stets für ein fantastisches Gefühl, wenn man zum ersten Mal ins Meer geht und die Temperatur fast einer Badewanne entspricht.
Darum geht es bei der Reiseplanung vor allem umRegenzeit von Mai bis Oktober.Wichtig: An der Andamanenküste ist es am stärksten. Im November nimmt die Zahl der Sonnenstunden wieder zu. Erbeste ReisezeitDaher sind die regenreichsten und sonnigsten Monate Dezember bis März.
Es gibt immer noch viele Touristen, die Thailand besuchen und dies ebenfalls tun.außerhalb dieser Hochsaisonkommen. Der Grund sind deutlich geringere Reisekosten und leerere Strände. Wenn wir in der Regenzeit an den Strand wollen, lohnt sich auch ein Blick auf die gegenüberliegende Westküste, im Golf von Thailand. Hier regnet es in den Sommermonaten deutlich weniger.
mehr über das Wetter und Klima in Phuket
Klima im südöstlichen Golf von Thailand.
Im Südosten liegen die beliebten Inseln Ko Samui, Ko Tao und die (ehemalige) Partyinsel Ko Pha Ngan, auf der legendäre Vollmondpartys stattfinden. Aber es geht nicht nur um den Mond: Hier im Golf von Thailand scheint die Sonne etwas stärker.
Das Klima im Süden Thailands: Ko Samui, Ko Pha Ngan, Ko Tao
Ene | Februar | Marsch | April | Haken | Juni | Juli | Vor | September | Okt | November | dez | |
maximale Temperatur | 31° | 32° | 33° | 34° | 33° | 32° | 32° | 31° | 31° | 30° | 30° | 30° |
Minimale Temperatur | 22° | 23° | 24° | 25° | 25° | 24° | 24° | 24° | 24° | 24° | 23° | 23° |
Stunden Sonnenschein | 9 Stunden | 10 Stunden | 10 Stunden | 10 Stunden | 9 Stunden | 8h | 7 Stunden | 6 Stunden | 6 Stunden | 7 Stunden | 8h | 8h |
Temperatur des Wassers | 26° | 26° | 26° | 27° | 28° | 28° | 28° | 28° | 28° | 27° | 27° | 27° |
Regnerische Tage | 8 | 4 | 5 | 8 | 14 | 15 | 15 | 15 | sechzehn | 18 | 18 | 14 |
Die Regenzeit dauert im Südosten länger als in anderen Teilen Thailands. Deshalb empfehlen wir es alsDie beste Reisezeit ist von Mitte Januar bis März. In dieser Zeit sind lange Sonnenstunden, Temperaturen um die 33 °C und kurze und sporadische, leichte Niederschläge zu erwarten.
Nach unserer Erfahrung widerspricht dies außerhalb dieser Monate einigen anderen Behauptungen.sicherlich bei längerem Regenberücksichtigen. Deutlich sichtbar ist dies zwischen September und Oktober, also Monaten, in denen wir den Besuch dieses Ortes nicht empfehlen.
Wer hingegen ein bis zwei Stunden Regen riskieren möchte (inklusive dem Spektakel, dass nach ein paar Minuten der Himmel wieder aufleuchtet und eine halbe Stunde später alles trocken ist), dem empfehlen wir MonateJuli und August. Reisen nach Thailand sind in dieser Zeit deutlich günstiger als in den Wintermonaten. Im Golf von Thailand ist es freundlicher als an der gegenüberliegenden Küste der Andamanen im Westen.
Mehr über das Wetter und Klima auf Koh Samui
Reisen Sie während der Regenzeit nach Thailand?
Die meisten thailändischen Touristen reisen gegen den Strom des Monsuns, der seit Mai von Süden her durch das Land zieht. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit langer Sonnentage viel höher ist. Wie ist die Situation also in der Nebensaison, in der Regenzeit?
Etwas hängt über den Hügeln von Doi Suthep im Norden (Regenzeit im Juni)
Die Antwort ist:Leider kann man nichts versprechen.. Teilweise sind die Tage stark bewölkt, es gibt auch heftige Stürme. Aber es gibt immer sonnige Tage mit strahlend blauem Himmel. Im Allgemeinen ist die Luftfeuchtigkeit während der Regenzeit höher, daher sollten Sie damit umgehen.
Normalerweise haben wir es in der Regenzeit.heftige, aber kurze SchauerMan sah sie etwa zwei Stunden lang auf den Dächern von Strandhütten trommeln und dann wieder im blauen Himmel verschwinden. Übrigens, beeindruckende Leistung! Wenn Sie auf diese dunkelgrauen Ereignisse vorbereitet sind (Regenponcho, Übernachtung in Strandnähe), können Sie auch in der Regenzeit einen tollen Urlaub in Thailand verbringen.
Aber man muss mental vorbereitet sein.es kann längere Zeit regnen. In diesem Fall hilft eine gewisse Flexibilität bei der Reiseplanung. Die Regenzeit ist im Süden intensiver und im Südwesten noch intensiver als im Golf von Thailand.
Während dieser Zeit werden Reisende belohnt.viel mehr leere Strändejextrem niedrige Hosting-Kosten, erinnert an die fast himmlischen Preise von vor fünfzehn Jahren. Es gibt Thailand-Reisende, die auf diese Zeit schwören: Wer wagt, gewinnt (nicht immer, aber ziemlich oft).
Und: Auch in den Wintermonaten gibt es keine absolute Schönwettergarantie. Auch in Thailand ist der Klimawandel deutlich sichtbar und teilweise ist in diesen Monaten auch der Einfluss tropischer Stürme spürbar.
Anwendung
Thailands Klima ist tropisch und lässt sich grob in drei Jahreszeiten einteilen: Die meisten Touristen kommen in der kalten Jahreszeit hierher. Wenn es in Thailand sehr heiß wird, können die Temperaturen bis zu 40°C erreichen. Dann kommt die Regenzeit.
Von allen Farben: Thailand bleibt ein Paradies in Südostasien. Phi Phi Don in der Region Krabi
Im Norden, in der beliebten Region Chiang Mai, ist das Klima milder; Je weiter man nach Süden kommt, desto mehr regnet es.
ICHbeste ReisezeitEs gelten die Monate November bis März: Hier ist es am trockensten und die Temperaturen sind noch nicht so hoch, dass man sich in den Schatten flüchten möchte.
Wer inaußerhalb der SaisonTouren sollten auf die Regenzeit vorbereitet werden. In dieser Zeit ist wettertechnisch alles möglich, von strahlend blauem Himmel bis hin zu starkem Regen. Allerdings ist das Land viel leerer und gleichzeitig billiger.
FAQs
Klima und Wetter in Thailand? ›
In Thailand rechnet man mit drei Jahreszeiten. Der kühle trockene Winter von November bis Februar hat Temperaturen zwischen 21°C und 30°C. Im anschließenden heißen trockenen Sommer von März bis Mai herrschen Temperaturen von 30°C bis oft auch 40°C. In der Regenzeit von Juni bis Oktober liegen die Temperaturen um 32°C.
Wie ist das Klima in Thailand? ›Obwohl der europäische Winter als die Hauptreisezeit gilt, lässt sich Thailand mit seinem typischen Äquatorialklima ganzjährig gut bereisen. Der Südwestmonsun bringt kurze, tropische Regenschauer von Juni bis September in weiten Teilen des Landes. Der Nordostmonsun bringt kühlere Luft von November bis Februar.
Welche ist die beste Reisezeit für Thailand? ›Die beste Reisezeit für Thailand ist die Trockenzeit von Dezember bis Februar. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen um 25 Grad Celsius. Nachts kühlt es deutlich ab, zum Teil bis auf 10 Grad Celsius. Im Mai beginnt dann die Regenzeit in Thailand, die bis in den Oktober hineinreicht.
Wann ist die kälteste Jahreszeit in Thailand? ›August und September sind die regenreichsten Monate des Landes, während im Süden der November am feuchtesten ist. Die kalte Jahreszeit des Nordostmonsuns konzentriert sich auf die Monate Oktober bis Februar, wobei Dezember und Januar die kältesten Monate im Norden sind.
Wie sind die Jahreszeiten in Thailand? ›Die Temperaturen sind im ganzen Jahr heiß und die Luftfeuchtigkeit hoch. Vier Jahreszeiten wie in Europa gibt es in Thailand nicht. Hier rechnet man mit drei Jahreszeiten: die thailändische Sommerzeit von März bis Mai, die Regenzeit zwischen Juni und Oktober und die Trockenzeit von November bis Februar.
Wann ist es in Thailand am billigsten? ›Daher sagt man, dass die beste Reisezeit für eine Thailand Reise die besten Bedingungen bietet. Die günstigsten Monate für Thailand sind der Mai, Juni und September. Ab Juni bis Oktober ist in Thailand Regenzeit. Dann musst du mit kurzen, aber heftigen Schauern rechnen.
Hat Thailand auch Sommer und Winterzeit? ›In Thailand gilt momentan ganzjährig Indochina Time (ICT). Sommerzeit wurde hier noch nie befolgt. Keine Zeitumstellungen in Bangkok, Thailand. In Thailand gab es noch nie eine Zeitumstellung.
Wie lange dauert ein Direktflug nach Thailand? ›Die Flugzeit von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Thailand beträgt auf einem Nonstopflug zwischen 10 und 11,5 Stunden. Die Rückflugzeit dauert jedoch 1,5 Stunden länger. Dabei werden Flugstrecken zwischen 8460 km und 9065 km zurückgelegt.
Was für Impfungen braucht man für Thailand? ›- Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Encephalitis empfohlen.
- Beachten Sie die Anwendungshinweise und Hilfen für die Indikationsstellung in den Reise-Impfempfehlungen.
Wie viel Geld braucht man pro Tag in Thailand? In Thailand sollten Sie pro Reisetag mindestens 71 Euro pro Person einkalkulieren. Die Kosten für einen einwöchigen Thailand Urlaub beginnen bei rund 497 Euro pro Person ohne Flüge.
Wann ist Regen Saison in Thailand? ›
Die Regenzeit in Thailand erwartet dich im Norden und im Landesinneren zwischen Juni und Oktober. Im Süden rund um Koh Samui zwischen Oktober und Dezember. Mit 12-26 Regentagen solltest du in diesen Monaten rechnen.
Wie lange sollte man in Thailand Urlaub machen? ›Ein idealer Urlaub in Thailand sollte mindestens zwei bis drei Wochen dauern.
Kann man in der Regenzeit nach Thailand reisen? ›Den Höhepunkt der Regenzeit in Krabi und Umgebung kannst du von Mai bis Oktober erwarten, wobei auch hier dauerhafte Regentage sehr selten sind. Während der Regenzeit sind Reisen definitiv möglich, jedoch ist auch hier die Wahrscheinlichkeit Pech mit dem Wetter zu haben höher als auf den Inseln im Golf von Thailand.
Warum ist es in Thailand so früh dunkel? ›Sonnenaufgang und Sonnenuntergang weichen in Thailand das ganze Jahr über nicht wesentlich voneinander ab. Grund dafür ist die Nähe zum Äquator, der nur etwa 1500 km südlich bin Bangkok liegt. So pendelt die Sonne in den Sommermonaten nach Norden und im Winter nach Süden, ohne sich dabei allzu sehr zu entfernen.
Wo ist es am schönsten in Thailand? ›Die schönsten Inseln in Thailand sind in zwei Regionen zu finden: dem Golf von Thailand und der Andamanensee. Besonders beliebt im Golf von Thailand sind Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao und Koh Chang. Die Andamanensee begeistert mit Koh Yao Yai, Koh Lanta, Phuket, den Similan-Inseln und Koh Lipe.
Wo ist es am billigsten in Thailand? ›Die Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao sind im Mai, Juni, September, Oktober und November am günstigsten. Mai, Juni und September sind nicht nur günstig, sondern bieten auch überwiegend gutes Wetter und gute Badebedingungen. Die Inseln Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood sind zwischen Mai und Oktober sehr günstig.
In welcher Klimazone befindet sich Thailand? ›Thailand lässt sich in 2 Klimazonen einteilen: Der Süden und Südosten (thailändische Inseln in der Andamanen See und im Golf von Thailand sowie das dazwischenliegende Festland) ist geprägt von einem tropischen Monsunklima. Im Norden und in Zentral-Thailand herrscht ein tropisches Savannen-Klima.
Wie kalt ist es in Thailand im Winter? ›In Thailand rechnet man mit drei Jahreszeiten. Der kühle trockene Winter von November bis Februar hat Temperaturen zwischen 21°C und 30°C. Im anschließenden heißen trockenen Sommer von März bis Mai herrschen Temperaturen von 30°C bis oft auch 40°C. In der Regenzeit von Juni bis Oktober liegen die Temperaturen um 32°C.
Wie warm wird es im Sommer in Thailand? ›Die Durchschnittstemperaturen liegen an der 30 Grad-Marke und Höchsttemperaturen bis zu 40 Grad Celsius werden oft erreicht. Die heiße Jahreszeit ist für den Durchschnittseuropäer kaum auszuhalten, deshalb wird sie nicht für einen Urlaub empfohlen.
Kann man in Thailand baden? ›Auch auf dem Festland gibt es viele Möglichkeiten, tolle Strände zu finden. Aber unserer Meinung nach bieten die Inseln Thailands die besten Strände des Landes. Von der größten Insel Phuket bis hin zu kleinen Inseln wie Koh Lipe gibt es jede Menge für Strandliebhaber zu entdecken.